SOLVIUM

Bankkarte unterschreiben – aber womit?

Freitag, 20. August 2010 - 13:04 Uhr

Letztens stand ich (mal wieder) vor diesem Problem, das bestimmt jeder schon einmal hatte: Mit was für einem Stift soll ich meine neue Bankkarte unterschreiben?! Kugelschreiber? Hm, eher blöd. Pointer/Fineliner? Na, der verwischt doch bestimmt. Da war meine Fantasie hinsichtlich der Stiftwahl dann auch schon an ihr Ende gelangt…

Also, was tun? Genau, das große Orakel Google befragen. Schnell nach „womit bankkarte unterschreiben“ (so) gesucht und schon bin bei einem großartigen Tipp gelandet: Nimm doch einen CD-Stift! Ui. Nicht schlecht. Schnell geschaut, ob die Mine auch nicht zu dick ist, und hübsch und schmierfrei unterschrieben. So solls sein.

Womit habt ihr eure Bankkarten so unterschrieben?

GD Star Rating
loading...

14 Kommentare » | ,

9 Dinge, die du mit Zahnpasta anstellen kannst

Dienstag, 3. August 2010 - 13:27 Uhr

Schon vor einiger Zeit bin ich via Twitter über die Liste mit 9 Uses for Toothpaste Other than Brushing Your Teeth gestolpert. Einen Tipp davon benutze ich tatsächlich in abgewandelter Form – Zahnpasta eignet sich nämlich wunderbar dafür, die weißen Streifen auf Adidas Sneakern (vgl. den vorherigen Beitrag ;-)) wieder sauber und strahlend weiß zu bekommen. Ein bisschen Zahnpasta ohne Gel drauf, ein wenig mit einer alten (!) Zahnbürste drüberbürsten, abwaschen, fertig.

Auf der Liste wird das allerdings für komplett weiße Schuhe empfohlen, aber hey, bei den Streifen klappt’s auch super. Die anderen nützlichen Tipps zur ungewöhnlichen Verwendung von Zahnpasta sind:

  1. Behandlung von Insektenstichen
  2. Entfernung von Buntstiften und sonstigen Malerein von gestrichenen Wänden
  3. Entfernen von Kratzern von CDs und DVDs
  4. Zahnpasta zum schnellen Austrocken von Pickeln
  5. Befreiung der Hände von unangenehmen Gerüchen (Knoblauch, Zwiebeln, …)
  6. Verhindern der Vernebelung von Spiegeln (haha, tolle Übersetzung, ne?)
  7. wie oben beschrieben, Entfernen von Abnutzungen und Dreck von Sneakern
  8. Reiningung von Duschtüren
  9. Zahnpasta füllt Löcher in Wänden

Wer weiß, vielleicht ist ja für einen von euch ein nützlicher Tipp dabei. Fürs Füllen von Löchern in Wänden hab ich bisher immer Moltofill genommen, das tuts super, ist aber leider grau. Tjoa. Das war’s für heute aus Jans lustiger Welt 😛

GD Star Rating
loading...

3 Kommentare » | , , ,

Benachrichtigung bei Änderungen von Websites

Mittwoch, 16. Juni 2010 - 09:46 Uhr

Wer kennt das nicht: Man möchte Neuigkeiten und Änderungen auf einer Website mitbekommen – aber nicht jeden Tag nachschauen müssen, ob sich etwas getan hat. Die Seite bietet blöderweise keinen RSS-Feed an, der das einfacher machen würde, und man steht irgendwie blöd da. Vor ein paar Tagen hatte ich dieses Problem mit einer Seite, über deren Änderungen ich gern benachrichtigt werden würde, und habe mich auf die Suche nach einem Tool gemacht.

Der Service, den ich gefunden und ausprobiert habe, nennt sich ChangeDetection. Die Bedienung ist denkbar einfach. Zuerst trägt man die zu überwachende URL und die eigene E-Mail-Adresse ein, an die die Benachrichtigungen geschickt werden. Im nächsten Schritt kann man dieses Monitoring mit einem Kürzel benennen, das im Betreff der Mails auftaucht und so die Einordnung leichter macht. Außerdem kann man ein Passwort vergeben, um die angelegten Alerts unter einem Account zu verwalten.

Heute ist dann die erste Mail zum beobachteten Forum bei mir angekommen. Auf der Seite hat sich auch tatsächlich etwas verändert 🙂 ChangeDetection scheint also gute Dienste zu leisten. Kann ich nur empfehlen.

GD Star Rating
loading...

13 Kommentare » | , ,

Der Webgains Webservice – ein Beispiel in PHP

Samstag, 6. März 2010 - 23:06 Uhr

Da zum Webservice des Affiliate-Netzwerks Webgains keine einfache Anleitung verfügbar ist (oder ich sie zumindest nicht finden kann), möchte ich an dieser Stelle ein kleines PHP-Beispiel der Abfrage der vom Webservice bereitgestellten Daten anbringen.

Den ganzen Beitrag lesen »

GD Star Rating
loading...

Genau ein Kommentar » | , , ,

Blätterteig gefüllt mit Mozzarella und Schinken

Mittwoch, 17. Februar 2010 - 19:50 Uhr

Gerade brutzelt im Backofen unser momentanes Lieblingsessen vor sich hin, das durch leichte und schnelle Zubereitung auf der einen und guten Geschmack auf der anderen Seite besticht: Gefüllter Blätterteig mit Mozzarella und Schinken innen drin. Einfach zubereitet und doch lecker und sättigend. Dazu braucht man:

  • 1 Rolle Blätterteig aus der Kühlung im Supermarkt. Nicht den gefrorenen. Nachfragen, falls er sich versteckt.
  • 3 Scheiben gekochten Schinken
  • 2 Stück Mozzarella

Gefüllter BlätterteigDen Backofen auf 170° Ober- und Unterhitze vorheizen. Währenddessen Schinken und Mozzarella in kleine Stückchen schneiden. Den Blätterteig, der schon Backpapier dabei hat, ausrollen und in sechs ungefähr gleich große Rechtecke schneiden (nicht zu feste, sonst reißt das Backpapier). Dann in die Mitte jedes Rechtecks einen Haufen aus Schinken- und Mozzarellastückchen legen und die Ecken zur Mitte klappen. Dabei empfiehlt es sich, benachbarte Ecken nacheinander hochzuklappen. Die Nähte gut festdrücken, sonst platzen die Päckchen aus gefülltem Blätterteig auf und laufen aus. Die ganze Vorbereitung dauert ungefähr sieben bis zehn Minuten.

Nach ungefähr 15 Minuten Backzeit können die goldgelb gebackenen Blätterteig-Häppchen aus dem Backofen gerettet und verzehrt werden. Und genau das werden wir jetzt tun 🙂 Guten Appetit!

GD Star Rating
loading...

12 Kommentare » | , , ,

Alte CDs und DVDs entsorgen – wie?

Dienstag, 20. Oktober 2009 - 15:51 Uhr

Nach einer kleinen Aufräum-Aktion saß ich letztens auf einem großen Berg aussortierter CDs und DVDs – darunter alte Sicherheitskopien, die vor ein paar Jahren üblichen „50 Stunden kostenlos Internet“-CDs von AOL und eine Menge PC-Spiele-Zeitschriften-Beilagen-Datenträger – und wusste nicht so recht: Wohin mit alten CDs und DVDs?

Ein wenig Online-Recherche führte dann recht schnell zu einer Publikation des Umweltbundesamts, dem Ratgeber: CD-Recycling, Sammlung und Verwertung von CD und DVD (PDF-Download hier, Eintrag in der Mediendatenbank hier). Darin wird beschrieben, dass CDs und DVDs auf jeden Fall dem Recycling zugeführt werden sollten, da die Scheiben aus gut weiter verwendbaren Materialien bestehen.

Eine Verwertung ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sie hilft auch Erdöl und damit nicht erneuerbare Ressourcen zu sparen.

BlueBoxx Sammelbehälter Das bestärkte mich im Willen, meine CDs nicht einfach in die Restmülltonne zu werfen. Die nächste Station ist also ein Besuch auf der Internetseite der BlueBoxx GmbH. Diese Firma wird im Ratgeber des Umweltbundesamtes genannt und nimmt alte CDs über aufgestellte Sammelboxen kostenfrei zurück. Die Liste der Sammelstellen ist zumindest für Münster unvollständig, hier habe ich in den letzten Tagen alleine am Campus drei nicht aufgeführte BlueBoxx-Behälter gesehen.

Also dann, Möglichkeiten gibt es genug, bringt eure alten CDs und DVDs lieber zum Recycling als in die Restmülltonne!

GD Star Rating
loading...

15 Kommentare » | , , , ,

Chocri – individuelle Schokolade bestellen

Dienstag, 20. Januar 2009 - 20:40 Uhr

Chocri Schokolade Im Moment schießen die Startups mit personalisierten Produkten nur so aus dem Boden: personalisierter Kaffee von Sonntagmorgen, selbst gemischtes Müsli bei MyMuesli und individuell gestaltete Schokolade bei Chocri. Ich habe zwei Tafeln zu Weihnachten verschenkt, sie sind sehr gut angekommen und haben – ja, ich durfte probieren 😉 – auch richtig gut geschmeckt.

Den ganzen Beitrag lesen »

GD Star Rating
loading...

16 Kommentare » | , , ,

Test: Twix gegen Mister Choc Caramel Biscuit

Donnerstag, 6. November 2008 - 18:19 Uhr

Twix gegen Mister Choc Caramel Biscuit Der Vergleich kann kaum spannender sein, und vor einer ähnlichen Entscheidung hat wohl jeder schon einmal gestanden: Nehm ich die billige günstige Handelsmarke oder darf es für ein paar Euro mehr doch eher das Markenprodukt sein? Zumindest für die Karamell-Schoko-Riegel möchte ich hier einen Test beisteuern, es treten an: Twix (ehemals Raider), das Markenprodukt, gegen Mister Choc Caramel Biscuit, das entsprechende Produkt aus den Regalen des Discounters Lidl.

Preis und Gewicht

Den ganzen Beitrag lesen »

GD Star Rating
loading...

7 Kommentare » | , ,

Der Shapley-Wert

Samstag, 22. März 2008 - 12:06 Uhr

Auf eine Anregung von Moritz hin (schon ein paar Wochen her, war noch vor den Klausuren) hab ich mal mit einer Formel, die uns in Operations Research vorgestellt beigebracht wurde, die Machtverteilung im hessischen Landtag ausgerechnet. Freakig? Maybe. Aber besser als im Stau Kennzeichen zu lesen… und ich hab auch endlich meinen Denkfehler gefunden!

Den ganzen Beitrag lesen »

GD Star Rating
loading...

2 Kommentare » | , ,

[PHP] Performancemessung: explode / substr / preg_match

Montag, 17. September 2007 - 21:48 Uhr

Wir kamen heute auf die Performance beim Zerhacken von Strings zu sprechen, und weil ich das immer schon einmal machen wollte, hier ein kleiner Performance-Test verschiedener Varianten, die alle zum selben Ziel führen.

Test: einfaches Splitten

Ausgangslage: $str = "a,b";, auf a und b soll hinterher einzeln zugegriffen werden können.

Die Möglichkeiten:
$v = explode (",", $str);

$p = strpos ($str, ",");
$a = substr ($str, 0, $p);
$b = substr ($str, $p+1);

preg_match("@(.+?),(.+?)@is", $str, $v);

Ergebnis (n = 1.000.000):

explode substr preg_match
3.39 s 4.22 s 4.89 s

Das Testsystem war PHP 4.4.2 auf Apache 2.2.2. Die Ergebnisse sind doch recht deutlich: Bei solchen kleinen Problemen ist explode() die beste Wahl.

GD Star Rating
loading...

Den ersten Kommentar schreiben » |

Seiten: Vorherige 1 2 3
  • Themen

  • Zeitliches Archiv

© 2006-2023 Solvium.de - Impressum

» Blog powered by Wordpress. Silk icons von FamFamFam.