Bestes Haarwachs im Test: FONEX Professional Styling Wachs
Meine Nr. 1 im Bereich Haarwachs: FONEX Professional Styling Wachs
Seit 2013 benutze ich nur noch dieses matte Haarwachs, das für mich persönlich das beste Haarwachs ist. Nach viel Ausprobieren bin ich von diesem Wachs so überzeugt, dass ich kein anderes mehr benutzen möchte. Ich kann es dir nur empfehlen!
Auf der Suche nach dem besten Haarwachs, matt
Zugegeben, die Überschrift klingt wie ein öder Werbespruch, stimmt aber. Mittlerweile hab ich echt viele Haargele und Haarwachse getestet, von Water Effect Gel aus der Tube über Loreal Gel über Axe Wachs bis hin zum Redken Rough Clay. Da ich wohl angeblich sehr dicke Haare habe, fällt mir der ganze Kram spätestens ne Stunde nach dem Stylen wieder ins Gesicht. Oder besser: fiel.
Mit dem Redken Wachs war ich eigentlich schon zufrieden, was mich auch zur ursprünglichen Version dieses Artikels veranlasste (der Originaltext steht hier auf der Seite weiter unten), weil ich den Tipp gern weitergeben wollte. So richtig richtig richtig perfekt war das aber auch nicht: Recht teuer, hielt auch nicht richtig und daher mussten immer Unmengen davon ins Haar. Und so ganz geschmeidig verteilen war damit auch nicht drin. Aber: Bis dahin das beste Haarwachs für Männer, das ich hatte!
Nach einer Weile der Suche auf Amazon kam ich dann auf das FONEX Professional Styling Wax, das seit der ersten Testbestellung (ganz optimistisch direkt im 3er Pack, weil’s deutlich günstiger war als einzeln) nun den Platz als „Mein bestes Haarwachs“ für sich beanspruchen kann. Das matte Wachs gibt es in Sets mit unterschiedlichen Dosen, es lohnt sich also, die Preise pro 100ml zu vergleichen:
Ich habe keinen besseren Preis für das Fonex Wachs außerhalb von Amazon gefunden, vor allem mit Amazon Prime eine super Sache.
Bestes Haarwachs – Warum?
Dafür gibt es mehrere Gründe, die ich dir hier gern verrate:
- Gute Verarbeitbarkeit – ganz geschmeidig eine kleine cremige Menge Wachs nehmen, etwas in den Handflächen verreiben und ab damit in die Haare
- Guter Halt – Hält auch mein dickes Haar einige Stunden in Form. Mit ein bisschen Haarspray sitzt die Frisur.
- Matter Look – Dieses Wachs ist absolut matt, es gibt kein schmieriges Glänzen
- Guter Geruch – An sich nicht so wichtig, weil eh von recht kurzer Dauer, aber das Wachs verströmt einen angenehmen Kokosduft
- Günstig – Aktuell kann man das 6er Paket auf Amazon für knapp 28€ bestellen, also weniger als 5 Euro pro Dose mit 100ml Inhalt – und das für Haarwachs, das deutlich besser ist als der Kram in der Drogerie.
Nachtrag Anfang 2016:Eine Dose hält bei mir mehrere Monate – die heute eingetroffene Bestellung des 6er Packs wird mich also mindestens durch dieses Halbjahr tragen, vermutlich aber sogar eher bis Ende des Jahres.
Links eine neue Packung FONEX Haarwachs im neuen Design, im Hintergrund rechts eine der alten Verpackungen.
Der unten stehende Text ist der ursprüngliche Artikel vom 13. Juni 2012, den ich mit meinen neuen Erfahrungen zum FONEX Wachs oben ergänzt habe. Der Vollständigkeit halber folgt hier dann noch meine Meinung zum Redken Rough Clay, dem dann nur noch zweitbesten Haarwachs 😉
Das für mich beste Haar-Wachs vorher: Redken rough clay 20
Oft werde ich auf der Straße angesprochen und gefragt: „Sag mal, welches Haarwachs verwendest du?“ Ich antworte dann immer: „Natürlich Redken rough clay 20 matte texturizer! Nur das funktioniert auch bei schwerem Haar und garantiert perfekten Halt, ohne zu glänzen.“
Ja. Das Gespräch ist natürlich Quatsch, aber die Haarwachs-Empfehlung stimmt so. Seit ich nach dem vorletzten Frisörbesuch die Haare doch wieder kürzer hab, verwende ich auch das erwähnte Wachs rough clay 20 von der Firma Redken. Das war beim Frisör zwar etwas teuer (ich glaube so um die 18 Euro bezahlt zu haben), aber im Vergleich zu dem Wachs, das man so bei dm oder sonst irgendwo im Handel kaufen kann, hält es einfach. Ich habe sonst schon eine Menge ausprobiert, zum Beispiel eins der neuen AXE-Wachse, aber die halten alle nicht. Laut Frisörin, weil meine Haare dicker und dadurch schwerer sind und deswegen von herkömmlichem Wachs nicht gehalten werden können.
Eben ist mir aufgefallen, dass meine Dose schon zu zwei Dritteln leer ist (der Optimist würde sagen: noch ein Drittel voll) – und weil es ja bekanntermaßen bei Amazon alles gibt, hab ich dort mal gesucht. Und, natürlich, das Redken rough clay gibt es dort auch. Muss ich demnächst wohl mal wieder eine Bestellung aufgeben.
Also, wenn du auch noch auf der Suche nach dem perfekten Haarwachs bist, probier das Redken-Wachs mal aus. Nochn bisschen Haarspray drauf, und es sitzt. Hält auch Radfahrten einigermaßen stand. Und mit ein bisschen Wasser kann man die Haare auch am nächsten Morgen noch ein wenig in Form biegen 😉
loading...
Ähnliche Beiträge
- Das beste Shampoo für Männer: Redken For Men Go Clean Shampoo 19. Mai 2013
- Welche Tastatur fürs Nexus 10? 5. Juli 2013
- Test: Twix gegen Mister Choc Caramel Biscuit 6. November 2008
- Die Vorteile der DHL Packstation 4. November 2011
- Fusseln und Knötchen von Wollpullovern entfernen – mit Fusselrasierer 15. März 2014
Falls du noch etwas mit Glanz suchst kann ich dir Flubber empfehlen hält bombig auch bei dicken strohigem Haar.
Ja nach dem wie Ergibig das Zeug ist, ist der Preis okay. Habe volles, dickes Haar und nutze zur Zeit ein Billigprodukt aus der Drogerie. Der Tipp ist gut, werde mir das mal genauer ansehen. Danke 🙂
Moin,
habe das Wachs leider noch nicht ausprobiert, allerdings kann ich dir sehr Fonex ans Herz legen. Gibt es in glänzend und matt und stammt ursprünglich aus der Türkei.
Habe damit genau dieselbe Erfahrung gemacht, nämlich das Discounter Haarwachs auf gut deutsch Müll ist 😉
Schöne Grüße,
Seenadel
Witzig, dass du das Fonex Haarwachs empfiehlst – darauf bin ich auf Amazon vor einiger Zeit wegen des günstigen Preises und der sehr guten Bewertungen aufmerksam geworden und benutze es seitdem. Habe es im Sparpaket gekauft: Sparangebot 3X FONEX Professional Styling Wachs besser als jedes Gel ++Preishammer++
Merke: Dieser Artikel hier braucht ein Update 😉
Ah ok, wenn du eh schon Bescheid weißt, dann ist es ja egal. Aber schön, dass ich nicht der einzige bin mit dieser Ansicht 🙂
[…] gut wie man(n) es zuhause nie hinbekommt – das ist auch eine Frage des Shampoos. Nachdem ich mit dem REDKEN Haarwachs sehr zufrieden war, bin ich auf das REDKEN Go Clean Shampoo gestoßen, das sich seitdem als Männershampoo Nummer […]
Woher wissen dass das eine Fonex Haarwax das neue ist und das andere das alte ist. Am besten mit Quellen habe eine Diskussion mit einem Freund der sagt das wäre zwei ganz verschiedene. Wohin gegen ich sage dass das einfach eine neue Verpackung ist.
Hey, sicher bin ich mir auch nicht, ob es nur eine neue Verpackung ist. Ich habe beide Varianten im Schrank stehen, würde sagen von der Wirkung her sind sie sich sehr ähnlich. Da man die alte, flache Verpackung kaum noch kaufen kann, nehme ich an, dass das FONEX Haarwax nun einfach in der neueren, höheren Variante daherkommt.