Blätterteig gefüllt mit Mozzarella und Schinken
Gerade brutzelt im Backofen unser momentanes Lieblingsessen vor sich hin, das durch leichte und schnelle Zubereitung auf der einen und guten Geschmack auf der anderen Seite besticht: Gefüllter Blätterteig mit Mozzarella und Schinken innen drin. Einfach zubereitet und doch lecker und sättigend. Dazu braucht man:
- 1 Rolle Blätterteig aus der Kühlung im Supermarkt. Nicht den gefrorenen. Nachfragen, falls er sich versteckt.
- 3 Scheiben gekochten Schinken
- 2 Stück Mozzarella
Den Backofen auf 170° Ober- und Unterhitze vorheizen. Währenddessen Schinken und Mozzarella in kleine Stückchen schneiden. Den Blätterteig, der schon Backpapier dabei hat, ausrollen und in sechs ungefähr gleich große Rechtecke schneiden (nicht zu feste, sonst reißt das Backpapier). Dann in die Mitte jedes Rechtecks einen Haufen aus Schinken- und Mozzarellastückchen legen und die Ecken zur Mitte klappen. Dabei empfiehlt es sich, benachbarte Ecken nacheinander hochzuklappen. Die Nähte gut festdrücken, sonst platzen die Päckchen aus gefülltem Blätterteig auf und laufen aus. Die ganze Vorbereitung dauert ungefähr sieben bis zehn Minuten.
Nach ungefähr 15 Minuten Backzeit können die goldgelb gebackenen Blätterteig-Häppchen aus dem Backofen gerettet und verzehrt werden. Und genau das werden wir jetzt tun 🙂 Guten Appetit!
loading...
Ähnliche Beiträge
- Butterplätzchen Rezept von meiner Mama 23. Dezember 2011
- Mit Keramikmesser Gefrorenes („Gefriergut“) schneiden? 20. Januar 2014
- Gesundes Frühstück: Rührei und Quark 2. März 2014
- Die Vorteile der DHL Packstation 4. November 2011
- Fusseln und Knötchen von Wollpullovern entfernen – mit Fusselrasierer 15. März 2014
Die sehen ein kleines bisschen aus wie Glückskekse. 🙂 Klingt auf jeden Fall sehr lecker
Ich streiche, wenn ich Blätterteig backe, immer ein wenig mit Wasser verrührtes Eigelb oben auf den Teig. So werden die gebackenen Blätterteigstücke immer schön braun von oben. Hast du schon mal versucht deine Taschen mit zusätzlich Tomate und frischem Basilikum zu füllen. Das schmeckt gerade im Sommer auch kalt. Ich kann nur sagen Lecker das Ganze. Also guten Appetit und bitte noch mehr leckere Rezepte.
Sonja, hast Recht, nur beim gefüllten Blätterteig ist der Inhalt nicht aus Pappe 😉
Martina, stimmt, das Bestreichen mit Eigelb hab ich auch schon mal gehört – nur leider hab ich selten Eier im Kühlschrank, weil ich allein sehr wenig damit koche. Und dann noch trennen und so… viel zu viel Aufwand 🙂 Tomate und Basilikum müssen wir mal ausprobieren, danke für den Tipp!
Wie sieht es aus mit selbstgemachten Blätterteig? Ich weiß, ist ein bischen mehr arbeit aber auch mehr Genuß beim Verzehr!
Ich bin grad sehr begeistert und probier das morgen mal aus!
[…] macht, wenn man einfach die doppelte Menge nimmt. Die Rezept-Idee fand ich übrigens bei Jan, dessen Blog ich über Sonjas Artikel […]
Guten Abend Jan,
bei uns gibt es heute Blätterteigtaschen mit Hackfleischfüllung (Hackfleisch, Käse, Paprika und Ei sowie Gewürze) Käse und Paprika :-)sind gerade im Ofen und schmecken auch sehr lecker.
Deine Blätterteigtaschen hören sich aber genauso lecker an und auch die Idee mit den Tomaten + frisches Basilikum finde ich gut.
Ich wünsche Dir auf alle Fälle Guten Appetit.
PS: Wenn Du das Rezept möchtest, ich habe das mal vor ca. 5 Jahren auf ciao veröffentlicht.
Das klingt auf jeden Fall sehr lecker! Mit Blätterteig kann man auch wirklich viel machen, ich nutze ihn immer, um kleine Häppchen für Gäste zuzubereiten. Ebenfalls sehr lecker ist beispielsweise eine Füllung aus Blattspinat und Feta-Käse, aber im Prinzip kann man fast alles hinein füllen und verschiedene kleine Pizza-Taschen machen. Das geht sehr schnell und macht auch nur ganz wenig Arbeit.
Ein Tipp wäre auch noch, kleine Löcher in die Blätterteigtaschen zu stechen, damit diese nicht aufplatzen. Ansonsten ein vielversprechendes Rezept, dass ich sicher bald ausprobieren werde.
.-= Aktueller Blogbeitrag: Bunter Gemüserisotto mit Parmesan =-.
Lecker! Das werden wir auf der nächsten Party unserer Firma servieren. Bitte mehr Rezepte, notiere und drucke mir die alle aus 😀
Ich bin ja bis jetzt vor Blätterteig immer zurückgeschreckt, aber jetzt hab ich mich doch mal drangewagt nachdem es doch nicht so schwer aussieht 😉
Hab es hinbekommen und lecker war´s! Ich hab dazu noch einen Grünen Salat mit Zwiebeln und Senfsauce gemacht. Ich steh voll auf so etwas. Danke für den Tipp 😉
Liebe Grüße
Paula
Passend zur Spagelzeit habe ich das selbe Rezept statt mit Mozzarella mal mit Spargel ausprobiert und dazu natürlich ein wenig Sauce Hollondaise hmmm… Und weil es so gut war hab ich dann mal noch Hackfleisch und Mozzarella probiert auch sehr lecker. Ich kann gar nicht mehr aufhören 😉